Hitter oder Swinger?

Handicap verbessern, Spieltaktik, Konzepte
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Hitter oder Swinger?

Postby Moderator » 30.10.2011, 14:48

Die Frage taucht ja immer wieder auf und mir persönlich widerstrebt es, hier überhaupt zu unterscheiden, da a) es fast nur Mischformen gibt und b) das Schubladendenken damit gefördert wird. Thomas Zacharias hat mir aber diesen Text zur Verfügung gestellt, der sehr anschaulich ist:

Der Hitter schiebt mit Rechts. Der Swinger zieht mit Links. Der H streckt den rechten Ellbogen um die Hände vor den Ball zu bringen, der S zieht mit der linken Schulter. Beides zusammen geht natürlich auch. Jedenfalls: H und S arbeiten daher mit dem ganzen Körper etwas anders, erkennbar vor allem an den größeren Bewegungen im Bereich der Hüften und Lenden beim S.

Man kann sich das in der Position „halber Abschwung“ mit einer Strichkette ausmalen, die über die im Folgenden genannten Punkte gezogen wird:

Image

Beim S geht die Kraft vom Boden über das rechte Bein und dessen Hüfte über die linke Hüfte und die linke Schulter und den linken Arm in die Hände.
Beim H geht diese Linienkette vom rechten Fuß auch über die rechte Hüfte aber dann direkt über die rechte Schulter und den rechten Ellbogen in die Hände.

Deshalb sind Schieben und Drehen des Beckens beim S ausgeprägter. Durch den Druck des rechten Ellbogens ist beim Hitter auch die rechte Hand etwas kräftiger im Einsatz. Das Gesetz des Gleichgewichts erfordert natürlich, dass der Körper trotzdem als Ganzheit arbeitet.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 30.10.2011, 14:48 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Return to “Fortgeschrittene”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests