Christian, schönen Dank für deine Nachricht. Keiner versteht dass ich nicht mal so zu Mike fahren kann, ist eben extrem weit. Ich bin hier im Saarland und suche nach einer guten Lösung.Liebe Tina,
herzlich willkommen im Forum. Ich bin kein Vielschreiber, eher Vielleser. Aber jetzt möchte ich doch mal einen Beitrag schreiben:
Ich habe bei meinem Start erst mal ein Standard-Set gebraucht bei e*** ersteigert, "nur um nicht so viel Geld auszugeben". Später habe ich mir dann ein Herz gefasst, bin zu Martin Stecher nach Nienburg gefahren und habe mir ein paar Schläger fitten lassen (ich habe mich für Sandwedge, Pitchingwedge, Eisen8 und Eisen6 entschieden). Das hätte ich besser gleich machen sollen. Für den Anfang hätten es auch PW und E6 getan. Damit wäre ich deutlich besser gefahren. Mein Vertrauen in mein Material ist gestiegen, und es ist verblüffend, wie spürbar selbst für mich ein richtig gefitteter Schläger ist. Ich habe damit eine erheblich bessere Rückmeldung erhalten, was ich da eigentlich tue, wenn ich diese wundervollen Silices schlage...![]()
Im Ernst, meine Empfehlung ginge eindeutig in Richtung "nur 2 oder 3 Schläger", die aber richtig gefittet (biometrisch)... (Natürlich immer zuzüglich Putter). Für den Anfang habe ich komplett auf Hölzer verzichtet, was meinen Ergebnissen eher gut getan hat.
Vielleicht ist ja Boris / Auer-Power.Com in Lorsch eine aus dem Saarland besser zu erreichende Möglichkeit?
Egal wie, ich wünsche Dir Vergnügen und Erfolg
Christian
Danke für deinen Tip. Letztens hat hier jemand den Fitter Jörg von der Gathen geposted - da ich mich nicht auskenne, habe ich gefragt was von ihm zu halten sei (ob es Erfahrungen gibt) auch dazu kam leider keine Antwort.
Das Wetter ist so bescheiden, und meine Stimmung langsam auch

Gruß Tina