
Der reine Armabschwung ist aus meiner Sicht das grösste Problem der Golfer.
Mike
Grüß Gott an alle Leser!Hierzu habe ich jetzt, so wie Martin es ja auch schon ein paarmal beschrieben hat, nach DS die Koordination der Bein-/Hüftarbeit geübt. Tag für Tag seit Januar immer wieder die Koordination mit Luftschwüngen wiederholt und mit Video kontrolliert. Ich kann jetzt für mich sagen, dass ich meinen Schwung mit den Beinen und Hüften starte.
Gruss Volker
Wo hast Du die Emailadresse her? Steht die noch irgendwo?Um Passwortänderung habe ich mittels info(at) golfhaus.de ersucht!
Hat aber nicht funktioniert, da ich eine mail bekommen habe, dass die Adresse noch nicht aktiv ist.
Am Bildschirm rechts ... hier ist immer eine direkte Emailadresse hinterlegt:Bei Deinem Tipp "via echte Seite "Neuer Beitrag / Antwort" blicke ich nicht durch.
Wenn ich das Video Bild für Bild abluafen lasse, dann sind die Hände bei beiden Schwüngen leicht vor dem Ball. Jedenfalls nicht hinter dem Ball.Ob das wirklich so ist, kann ich nicht genau sehen, er ist bestimmt auf gleicher Höhe mit dem Ball aber keinesfalls dahinter oder ?
Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.Hallo Slowhand,Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...
TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?
LG
Ole
Ich finde vorallem sein Durchschwung ist überhaupt nicht rund, sondern wirkt sehr hektisch, wie überhaupt der ganze Schwung. Er schwingt irgendwie nicht fertig, weil er nicht dreht. Macht er das nur bei dem Video oder ist sein Schwung überhaupt so? Ich bin nicht der MEinung, dass er falsch liegt, aber er sollte meiner Meinung mehr auf das Schläger freigeben, also Schlägerkopf nicht kontrollieren, abstellen, also auf dieses Handgelenkbeeinflussen, dass für manche sicher genauso schwer ist, wie das freigeben. Fürs Verständnis sicher eine gute Sache, obs für den Schwung insgesamt funktioniert mag ich bezweifeln.Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.Hallo Slowhand,Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...
TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?
LG
Ole
Ein ordentlich eingeleiteter Downswing mit dem richtigen Rhythmus+Timing führt automatisch dazu, dass die Hände vor den Ball kommen. (womit wir wieder beim Thema "fühlen" wären)
Dieses bewusste Steuern der Hände führt im Endresultat zu keinem runden Schwung.
PS: Und schlussendlich schau dir doch mal seinen Schwung an - der ist doch nicht schön oder?
Hallo Slowhand,Weil TZ fast ausschließlich das Thema "LAG" adressiert und all diese Übungen nach meiner vergangenen Erfahrung nicht sehr erfolgversprechend sind. Sie führen zu zu vielen Schwunggedanken.Hallo Slowhand,Ich war beim Anschauen des Videos ein wenig erschrocken...
TZ hat sich aus meiner sicht "verrannt" und steckt in einer Sackgasse.
kannst Du mal erklären woraus Du das schließt?
LG
Ole
Ein ordentlich eingeleiteter Downswing mit dem richtigen Rhythmus+Timing führt automatisch dazu, dass die Hände vor den Ball kommen. (womit wir wieder beim Thema "fühlen" wären)
Dieses bewusste Steuern der Hände führt im Endresultat zu keinem runden Schwung.
PS: Und schlussendlich schau dir doch mal seinen Schwung an - der ist doch nicht schön oder?
Wobei wir damit ja wieder beim ursächlichen TZ wären...Es ist immer schlecht die eigene Sichtweise als einzigen Richtwert zur Beurteilung eines Sachverhaltes heranzuziehen, da man eben nicht allumfassend geneigt ist.
Users browsing this forum: No registered users and 0 guests