Der Minimalschwung (Brainstorming)

Mike Austin, Moe Norman, PGA oder ... ?
ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 28.03.2014, 09:29

Ich sehe nicht was du siehst tut mir leid.
Halt mal die Hand über den Oberkörper, dann ist oben die Hüftarbeit bis auf die Gewichtsverlagerung garnicht schlecht. Was aber schlecht ist, ist dass dabei der Oberkörper mitdreht. Genau das macht den Unterschied.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 28.03.2014, 09:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.03.2014, 09:52

Schau mal nur das linke Knie an.

Fred hat übrigens meine Angabe zu seinem Slice relativiert. Am Platz ist alles gerade und kontrolliert, Indoor misst man mit dem Launch-Monitor einen Slicespin ... aber Launch-Monitor sind ein eigenes Thema, egal, wie sie heissen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.03.2014, 09:52 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 28.03.2014, 10:08

Ich versteh schon was du meinst, aber ich sehe das Problem nicht in der Hüfte. Da ist auch ein reverse pivot mit dabei.
Die Hüftstellung alleine sieht im Impact noch nicht so schlimm aus. Erst danach wirds arg. Aber sind das nicht alles nur Kompensationen um den Ball noch zu treffen?
Ich würde sagen, reverse pivot korregieren, Gewichtsverlagerung korrigieren und die Hüfte macht das richtige. Steine skippen könnte auch hier wieder helfen.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 28.03.2014, 10:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Greenjudge
Posts: 398
Joined: 17.08.2009, 09:41

Postby Greenjudge » 28.03.2014, 11:07

Wirklich Reverse Pivot ?
Möchte ich so nicht unterschreiben, Aufnahme von vorne wäre eher aufschlussreich.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Greenjudge am 28.03.2014, 11:07 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 28.03.2014, 11:24

Kann mich auch täuschen :) Bei wiederholter Betrachtung seh ich da auch nicht mehr viel davon. Aber von der Seite wäre allerdings mal hilfreich oder DTL und nicht von schräg hinten.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 28.03.2014, 11:24 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 28.03.2014, 11:30

dtl und frontal sind weiter oben als Video

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 28.03.2014, 11:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 28.03.2014, 13:14

Bei dem FO Video ist in der Tat kaum reverse pivot zu sehen, allerdings hat Fred beim Ansprechen die Schultern zimlich level, soll heißen, die rechte Schulter ist nicht wie bei dir schön unter der linken, sondern fast auf gleicher Höhe.
Ich bleib dabei, was du mit Schub bezeichnest, sehe ich als Gewichtsverlagerung an.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 28.03.2014, 13:14 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

AT
Posts: 43
Joined: 25.07.2011, 16:15

Postby AT » 21.04.2014, 12:10

Hallo zusammen,

gibt es hier schon etwas Neues ?

Es sollte doch noch eine Zusammenfassung kommen, richtig ?

Viele Grüße

André

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AT am 21.04.2014, 12:10 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 21.04.2014, 19:59

Die Zusammenfassung kommt noch, aber im Moment kommt bei mir alles zusammen und die Saison ist schon gut angelaufen = alle sind überbeschäftigt.

Im Rahmen des im anderen Postings angedachten Bootcampes könnte man diese Zusammenfassung auch bewerkstelligen.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 21.04.2014, 19:59 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

AT
Posts: 43
Joined: 25.07.2011, 16:15

Postby AT » 21.04.2014, 21:39

Hallo Mike,

danke für die Info und klasse, dass es so super läuft.

Gruß

André

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch AT am 21.04.2014, 21:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 25.04.2014, 09:03

In diesem Video wird der Golfschwung mit einem Vorhandschlag aus dem Tennis verglichen. Die Ausführung (Golf vs. Tennis) hinkt nach meiner Meinung in diesem Video, betrachte ich nur den Tennispart, sehe ich aber alle Elemente des Minimalschwunges. Die Hüfte ist leicht und schon stressfrei in Position, wenn der Schläger mit Wucht zum Ball kommt. Sieht sehr locker und entspannt aus. Sein gezeigter Golfschwung ist dagegen klassisch, verwunden und koordinativ aufwändig.

<object id="flashObj" width="486" height="412" classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shoc ... ,0"><param name="movie" value="http://c.brightcove.com/services/viewer ... =1"><param name="bgcolor" value="#FFFFFF"><param name="flashVars" value="videoId=3098297938001&linkBaseURL=http%3A%2F%2Fwww.golftipsmag.com%2Fvideo.html&playerID=81505257001&playerKey=AQ~~,AAAAEvpDNcE~,6a2KBhbs3fgiYGhsWJiA9FTc7zZNIFAc&domain=embed&dynamicStreaming=true"><param name="base" value="http://admin.brightcove.com"><param name="seamlesstabbing" value="false"><param name="allowFullScreen" value="true"><param name="swLiveConnect" value="true"><param name="allowScriptAccess" value="always"><embed src="http://c.brightcove.com/services/viewer ... f9?isVid=1" bgcolor="#FFFFFF" flashVars="videoId=3098297938001&linkBaseURL=http%3A%2F%2Fwww.golftipsmag.com%2Fvideo.html&playerID=81505257001&playerKey=AQ~~,AAAAEvpDNcE~,6a2KBhbs3fgiYGhsWJiA9FTc7zZNIFAc&domain=embed&dynamicStreaming=true" base="http://admin.brightcove.com" name="flashObj" width="486" height="412" seamlesstabbing="false" type="application/x-shockwave-flash" allowFullScreen="true" swLiveConnect="true" allowScriptAccess="always" pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/dow ... d></object>

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 25.04.2014, 09:03 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 02.05.2014, 15:00

Beim heutigen Kurs zum Minimalschwung war wieder die Hüfte der springende Punkt, ich versuche mal den Schub, den ich für wesentlich erachte, grafisch darzustellen.

Gezeigt ist nur die Hüfte von oben.

Image

Blau, wie es sein soll
(hellblau = Setup, mittelblau = Impact, blau = Finish)
das linke Hüft"horn" schiebt nach vorn zum Ziel und ist dann Drehpunkt

Rot, wie es bei Rotation passiert
(rosa = Setup, mittelrot = Impact, rot = Finish)
die linke Seite entfernt sich vom Ziel, Drehpunkt ist innerhalb des Hüftquerschnitts

Wie eine Korrektur nach 2 Stunden aussieht, ist hier gut sichtbar:
links der Schwung mit Hüftrotation, rechts mit Schub

https://www.youtube.com/watch?v=PdCHf9j3khI

Handpfad und Handgelenke wurden ebenfalls verändert.
Gewichtsverlagerung und Handpfad durch die neue Fußstellung und einen speziellen Drill (der zusätzliche Ball am Abschlag, die Hände sollen darüber geführt werden, was den Schub fördert).

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.05.2014, 15:00 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ulim
Posts: 883
Joined: 28.01.2013, 13:25

Postby ulim » 02.05.2014, 17:11

Entweder stimmen die Zeichnungen nicht oder ich kapiere sie nicht. Beim traditionellen Schwung müsste die Hüfte im Setup square zur Ziellinie stehen. Hier steht sie offen - genau wie beim Minimalschwung. Ich dachte bisher immer beim Minimalschwung müsse die Hüfte im Setup geschlossen zur Ziellinie stehen. Hilfreich wäre auch noch eine Zeichnung wie die Hüfte am Ende des Rückschwungs stehen soll.

Ulrich

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 02.05.2014, 17:11 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 02.05.2014, 17:56

Beide Zeichnungen betreffen den Minimalschwung, blau ist korrekt, rot ist ein oft gemachter Fehler.

Als Ideal sehe ich es, wenn die Hüfte vom Setup über die Ausholbewegung bis zum Finish zum Ziel zeigt, also offen ist. Ist kein Dogma, nur ein Leitgedanke.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 02.05.2014, 17:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ulim
Posts: 883
Joined: 28.01.2013, 13:25

Postby ulim » 02.05.2014, 22:20

Trotzdem verstehe ich die Zeichnung nicht, die rechte Hüfte ist im Setup näher an der Ziellinie als die linke. Das ist genau umgekehrt wie in allen Videos, die Du bisher gepostet hast inklusive die obigen.

Ulrich

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ulim am 02.05.2014, 22:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 03.05.2014, 08:34

So gesehen ist es tatsächlich verwirrend, mir geht es primär um den Drehpunkt und die Positionsänderung der Hüfte.

Die offene Stellung ist als "Ideal" zu sehen, in der Praxis verwässert dies, ist aber nicht entscheident.

Gestern Abend war noch ein Kunde da (Fenstertag ist immer Großkampftag), zwei künstliche Knie und die Hüfte steht auch schon an. Spielt gerne Golf und steht square im Setup - mit etwas Mühen. Der hat es schnell verstanden, wenngleich es nicht genügt, die Füsse anders zu stellen. Man muss sich auch bewusst machen, wohin die Hüfte zeigt und wie sie sich bewegen soll. Trotz offenen oder auch geschlossenen Stand ist hier viel Spielraum.

"Geh in Richtung rechts vom Ziel" ist eine knappe Anweisung, die alles korrekt ausrichtet. Ich arbeite daran, es per Video und/oder Skizze klarer zu definieren.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 03.05.2014, 08:34 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Bavariamike
Posts: 26
Joined: 02.04.2014, 22:20

Postby Bavariamike » 12.05.2014, 21:56

Wollte hier auch mal meine Erfahrung mit dem Minimalschwung zum Besten geben :oops:
Kurz zu mir: 52 Jahre, letzten Herbst PE gemacht, 1 Turnier gespielt, HCP -48,
Habe durch Zufall dieses Forum gefunden und mit Begeisterung auch diesen Thread entdeckt.
Um es kurz zu machen: der Minimalschwung hat mich fasziniert, habe versucht es mir einigermaßen selbst anzutrainieren und es hat soweit ganz gut geklappt.
Einiges war mir aber unklar, deshalb wollte ich bei Mike mal eine Trainerstunde nehmen.
Letzten Freitag war ich dann mit meiner Freundin (spielt seit 5 Jahren ) in Unterwössen und Mike hatte sich 4 Stunden für uns reserviert.

Zu Beginn ein bisschen eingeschlagen, dann hat Mike unsere Schwünge gefilmt, mit uns besprochen und analysiert. Dann ging es los mit den Korrekturen und wir haben Ball um Ball geschlagen.
Obwohl Mike hier eigentlich alles genau beschrieben hat, ist es live doch was ganz anderes und man kapiert es einfach schneller, außerdem zeigt einem Mike permanent wo man noch was ändern soll.

Nach 3 Stunden waren wir ganz schön "geschafft", die Aufnahmekapazität war am Ende, aber wir haben die Kugeln deutlich besser getroffen :lol:

Während des Übens hat uns Mike auch verschiedene Schläger ausprobieren lassen, da ich ja auch gleichzeitig ein Fitting wollte. Die Auswahl ist echt gigantisch! Verschiedene Längen probiert, verschiedene Schäfte, Griffe, Cavitys, Blades, groovless.....hat total Spaß gemacht

Letztlich habe ich mich für die Bagger Vance Stareisen grooveless entschieden und meine Freundin für die VDC grooveless.

Samstag und Sonntag waren wir natürlich auch auf der Range und haben geübt. Komme auch gerade von der Range. Klappt schon ziemlich gut mit dem Minimalschwung und ich kann mit dem PW, das ich ca. 90 m carry schlage so ca. 5m um die Fahne treffen. Natürlich gibt´s noch ab und zu "Ausreißer", aber es funktioniert echt gut.

Kann Jedem nur empfehlen, mal den Mike zu besuchen, das bringt richtig was, egal ob es um den Minimalschwung oder um ein Fitting geht. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Mike.

Kann es kaum erwarten, bis die neuen Schläger da sind und werde Euch weiter berichten.

Michael

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Bavariamike am 12.05.2014, 21:56 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 13.05.2014, 23:08

Danke für die Blumen. Ihr habt aber beide einen sehr sportlichen Hintergrund und eine offene Art bei der Umsetzung, da macht auch das Training Freude.

Die Schläger sind schon in Arbeit ... der DPD-Bote kommt bald.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 13.05.2014, 23:08 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 13.05.2014, 23:16

Momentan habe ich Probleme mit dem linken Knie, der Hüfte und vor allem der rechten Schulter, aber es gibt immer einen Schwung, der funktioniert und nicht schmerzt, in diesem Fall spielt nur der linke Arm, was man aber nicht erkennt - ist interssant. Ich kann aber beschwören, dass der rechte Arm nichts tut, da ich es sofort spüren würde (Entzündung im Schultergelenk):

https://www.youtube.com/watch?v=6u_2CoAxzP0

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 13.05.2014, 23:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

ThinK
Posts: 447
Joined: 25.08.2010, 16:27

Postby ThinK » 14.05.2014, 11:25

Der Schwung würde ja echt gut aussehen, wenn du nicht diesen Chicken Wing nach dem Impact hättest. Da liegen sich auch noch ein paar Meter und ein bisschen Konstanz versteckt.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch ThinK am 14.05.2014, 11:25 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschwung-Philosophien”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests