Die Rückkehr der Fairwayhölzer

Fragen zu bestimmten Golfschlägern und deren Schwungarten
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 30.04.2012, 10:45

Meinst Du BV Signature Hölzer grooveless? Die haben doch ohnehin nur 4 Rillen, macht das wirklich was aus?
War auch überrascht, zumal weiter im Flug und weniger Roll.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 30.04.2012, 10:45 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

akay
Posts: 474
Joined: 01.06.2011, 14:24

Postby akay » 30.04.2012, 18:16

Mit einem Holz aus dem Rough, auch wenn es ein BVS 9er war, hattest du einfach Riesenglück!
Habe ich heute mehrfach wiederholt und immer "Riesenglück" gehabt! Allerdings waren die roughs am GC Wörthsee heute deutlich niedriger, ca. 8-10cm und noch nicht sehr dicht. In einem Monat mag das anders aussehen ...

Axel

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch akay am 30.04.2012, 18:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Golfschläger: Holz, Eisen, Putter”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests