Hickory Turnier im Juli

a time when sex was safe and racing was dangerous
User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 05.07.2011, 22:16

Tag 2: das Finale

Image
Wolkig mit angekündigtem Platschregen und Gewitter hatten wir beste Voraussetzungen ...

Image
... 18 Loch für uns ganz allein. Freiheit kann grenzenlos sein,
wenn diese weissen Pflöcke nicht wären.

Image
Die Wende: Frau Oelmann muss die Trickkiste auspacken.

Die Bilder von mir in Knickerbocker sind leider nichts geworden ... Frauen und Technik ...tststs

Image
Gegen Ende der Runde kam eine Materialdiskussion auf ... ob meine Grooves schon "conforming" seien .... netter Versuch.
Und ja, jeder, der sein Haus auf Frau Oelmanns Sieg gesetzt hat, muss sich jetzt eine Mietwohnung suchen. Das Leben ist hart.

Keiner von uns wusste, wie man das nun schreiben soll ... 5:0 oder 5/4 ... auf alle Fälle 5 Loch Vorsprung und damit Schicht im Schacht bei Loch 14 oder so ähnlich. Was wir aber wussten, ist, dass dieses Match weiter geführt wird und es toll wäre, wenn nächstes Jahr mehr Leute mitmachen. Ob Sieg oder Niederlage ist egal, wird hatten Spaß und Freude und jede Menge "Spirit of the Game".

Mike

Für die Statistiker:
Frau Oelmann 95 Schläge, ich 86 Schläge
wenn man die völlig idiotischen Fehler abzieht, kommt Sabine unter 90 und ich unter 80 ... man soll halt während der Runde nicht nur plappern.
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 05.07.2011, 22:16 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
rebel
Posts: 428
Joined: 22.01.2009, 19:58
Contact:

Postby rebel » 05.07.2011, 22:55

Erst einmal Glückwunsch an Frau Oelmann, es war sicher nicht leicht gewesen Mike so viel Vorsprung rausspielen zu lassen - ohne das er den Braten richt. ;)

Wenn man den Termin langfristig planen kann - würde ich auch mitmachen, muss dann nur sehen wie ich das hier zu Hause regeln kann.

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch rebel am 05.07.2011, 22:55 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 05.07.2011, 23:09

Tja, so war es, unser Great Hickory Match. Wir hatten tatsächlich jede Menge Spaß auf diesen Runden. Und immer wieder haben wir uns vorgestellt, wie gut die Golfer vor 100 Jahren gewesen sind, als sie bereits 70er Runden spielten, ganz ohne modernste Golftechnik.

Liebe Freunde, vielen Dank für Eure Unterstützung, was mich sehr motiviert hat! Leider hat es dieses Mal nicht gereicht für mich, aber ich komm’ wieder, keine Frage.

Herzliche Grüße
Frau Oelmann

P.S.: Wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber gewonnen! :-)
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 05.07.2011, 23:09 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 06.07.2011, 07:53

Nach allen hier vorliegenden Informationen und Beweisen (Schwungvideos, Outfit-Fotos und Spielerkommentaren) gibt es bei diesem Turnier

eine ganz klare Siegerin der Herzen

=> Frau Oelmann!

:P :P :P :P :P :P :P

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 06.07.2011, 07:53 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 06.07.2011, 08:30

(kleinlaut, mit versiegende Stimme)
Oh, ich weiß nicht was ich sagen soll ... danke, herzlichen Dank...

Verlegene Grüße
Frau Oelmann
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 06.07.2011, 08:30 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 06.07.2011, 09:04

Oh, ich weiß nicht was ich sagen soll ...
z.B. "ich komme wieder und zeig's dem Modemuffel" oder "wer nächstes Jahr nicht dabei ist, ist selber schuld" :lol:

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 06.07.2011, 09:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 07.07.2011, 16:17

Schlusspunkt für dieses Match:

http://www.youtube.com/watch?v=w0D4_8fHuGY

... das nächste mal geht es um einen richtigen Pokal, Sabine ... einverstanden?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.07.2011, 16:17 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 07.07.2011, 16:29

Also da fehlen mir doch die Worte - Freddy Quinn als Schlussstrich?
Passt aber zu deinem Outfit Mike.

Ich hab hier folgenden Vorschlag als echten Schlusspunkt mit "Anknüpfoption" für 2012 und einem echt tragenden Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=WULPWcVm ... re=related

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 07.07.2011, 16:29 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 07.07.2011, 16:41

.. jo ... das passt auch. Freddy's 1973 passt mehr zu meinem Auto als zu meinem Outfit ... das ist nämlich zeit- und geschmacklos :lol:

Aber jetzt mal Nägel mit Köpfen: wenn alle Modeschöpfer, denen meinen Hosen nicht passen, zum nächsten Turnier erscheinen, dann wird es ein klasse Event. Freu' mich schon. Könnte quasi ein Foristen-Treffen sein.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 07.07.2011, 16:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 07.07.2011, 16:44

Dann bitte am besten KURZFRISTIG den neuen Termin für 2012 vorschlagen.

Bis dahin habe ich dann auch ein historisches Outfit...

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 07.07.2011, 16:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Match Play

Postby Ulf » 10.07.2011, 22:04

Hallo Sabine, Mike et Alii

Fast hätte ich urlaubsbedingt den Bericht über das Matchplay des Jahres verpasst und ihn dann doch gefunden. Klasse danke für Eure Mühe. Ich fand es sehr angemessen diesen mit Blick auf die Bucht von St . Andrews zu lesen. (Freu)

Habt Ihr die Lochspiel Spielreihenfolge eingehalten, also Sabine zuerst, wenn Sie das Loch davor gewonnen hatte?

Verglichen mit Eurem aktuellen modernen Equipment, wieviele Schläge hättet Ihr weniger gebraucht? Was meint Ihr?

Lieben Gruß, und Euch einen tollen Sommer

Euer Ulf

P.S.
Aus rein ästhetischen Gesichtspunkten finde ich Sabines Schwung auch schöner als Mikes. Über die Stylefrage ist hinreichend und zutreffend diskutiert worden. :o

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 10.07.2011, 22:04 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Re: Match Play

Postby Moderator » 11.07.2011, 08:58

Habt Ihr die Lochspiel Spielreihenfolge eingehalten, also Sabine zuerst, wenn Sie das Loch davor gewonnen hatte?
Das muss Sabine beantworten, Sie ist die turniererfahrende Regelkönigin.
Verglichen mit Eurem aktuellen modernen Equipment, wieviele Schläge hättet Ihr weniger gebraucht?
An 8 Löchern hätte man in Chieming mit einer Schlagweite von 250 m ab Herren Gelb die Chance, einen Schlag zu sparen. Bei den Hickories ist bei 200 m meist Ende, mit etwas Glück und Rückenwind 220 m (jeweils auf mich bezogen). An diesen 8 Löchern brauche ich mit Hickory definitiv einen Schlag mehr. Abgesehen vom Drive sehe ich nur einen Vorteil, den man mit modernen Golfschlägern hätte: man schlägt damit ohne schlechtes Gewissen. Bei den Hickories gibt es durchaus Balllagen, wo (mir) das Schaftleben wichtiger ist als der Ballflug.
Aus rein ästhetischen Gesichtspunkten finde ich Sabines Schwung auch schöner als Mikes.
Sabine wird einmal eine ganz grosse Spielerin, wenn sie es nicht schon ist. Ruhig im Schwung, belastbar und immer brandgefährlich. Koordination in der Bewegung ist weit über dem Schnitt.
Über die Stylefrage ist hinreichend und zutreffend diskutiert worden.
Wer mich kennt, weiss, dass ich eigentlich nichts unbewusst mache. Insofern ist auch der Nicht-Style ein stiller Protest, den man aber an anderer Stelle diskutieren müsste und wenn man den Sinn verstanden hat, dann mitmacht oder zumindest mitträgt.

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.07.2011, 08:58 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 11.07.2011, 11:39

Lieber Ulf,
hach ja … die schottischen Küsten … da gerate ich direkt wieder ins Schwärmen … es ist wirklich traumhaft dort, entlang den Küsten … ein Golfplatz knüpft an den nächsten … herrlich!

Ich bin (noch) nicht allzu Matchplay erfahren. Ich muss gestehen, dass wir keine Regelkonformität in Bezug auf die Ehre eingehalten haben. Es wäre z. T. ein ganz schönes hin und her gewesen…

Wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine bisherigen Turniere mit modernen Eisen gespielt habe, hätte ich kaum einen Schlag weniger gebraucht. Bezogen auf mein Spiel war meine größte Achilles’ Verse das Putten. Da gibt es durch meinen modernen Putter für mich doch erhebliche Vorteile. Der Hickory Putter erfordert sehr viel Geschick, vor allem bei langen Putts.

Die Freude, die das Spielen mit Hickories auslöst, lässt mich persönlich jedoch kaum darüber nachdenken, wie viel Schläge hätte ich, modern gespielt, weniger benötigt. Hickories spielen ist unvergleichlich! :-)

@Mike: Vielen Dank für deine Komplimente, zu viel der Ehre, hoffentlich treffe ich jetzt noch einen Ball! ;-)

Liebe Grüße
Frau Oelmann
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 11.07.2011, 11:39 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Matchplay und style

Postby Ulf » 11.07.2011, 21:57

Hallo Mike und Sabine,

Danke für Eure Antworten.

vor kurzem stand ich auch vor einem Matchplay mit einer Dame und habe dazu meinen Regelpapst befragt, der mir daraufhin zusammenfassend mitteilte, dass die Dame zuerst abschlägt, wenn sie durch Lochgewinn die Ehre hat. Da ich im MatchPlay eher den Gegner als den Platz Spiele, ist es für mich auch relevant wer zuerst abschlägt. Schlägt mein(e) Gegnerin ins Rough/Wasser/aus kann ich entspannter aufspielen. Ich bin halt doch noch nicht so abgekocht, dass ich meinen Stiesel durchspiele.

Geschmack ist Subjektiv. Ich bin auch kein Marken- Fetischist außer bei meinen Eisen. Nichts desto trotz hätte ich bei einem
Hickory Game mit Frau O. mich nach alten Stil verkleidet, so weit es mein Kleiderschrank zulässt. Der Wusch sich von der Masse abzuheben erzeugt oft nichts eigenes, sondern nur etwas anderes.

Heute war ich im Brittischen Golfmuseum - bis sie mich schließungsbedingt vor die Tür baten. Prädikat: Sehr Sehenswert! Das Ticket gilt für zwei Tage. Ich war 2,5 Stunden drin und hätte warscheinlich noch 1,5 bleiben können. Das kombiniert mit der euphorischen Schilderung von Sabine zu den Hickory Schlägern erzeugt einen Sehnsucht die Mikes Shop bald stillen kann. Toll Mike!

Damit ich die Schläger zumindest stylemässig mit Köpfchen spielen kann, wäre der Stetson Hut, den ich unlängst probierte, für mich ein Muß. Über kurz oder lang müsste die beste Ehefrau von allen an die Nähmaschine für Knickerbocker. Irgendwo im Forum gibt's Schnittmuster und stoffquelle.

Lieben Gruß

Euer Ulf

P.S.
Ich nehme an Ihr habt Brutto gespielt?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 11.07.2011, 21:57 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Slowhand
Posts: 1962
Joined: 26.08.2010, 10:43

Postby Slowhand » 11.07.2011, 22:38

dass die Dame zuerst abschlägt, wenn sie durch Lochgewinn die Ehre hat.
Das bedeutet doch Zeitverlust bei den teilweise stark vorgelagerten Frau-Abschlägen!?

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Slowhand am 11.07.2011, 22:38 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 11.07.2011, 22:40

Ich nehme an Ihr habt Brutto gespielt?
Ohne Vorgabe, ja. Wer möchte schon mit Vorsprung gewinnen oder gar verlieren?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 11.07.2011, 22:40 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Abschläge und HCP

Postby Ulf » 11.07.2011, 23:20

@slowhand: das hängt stark vom Design der Abschläge ab, aber tendentiell hast Du natürlich Recht. Ein ernsthaft gespieltes Lochspiel ist aber Imme schneller da Putts und Aussichtslose Löcher Geschenkt werden.

@Mike: Ich, dafür ist das HCP ja da, um es zu ermöglichen das schwächere und stärkere Spieler gegeneinander antreten.

LG Euer Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 11.07.2011, 23:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

Frau Oelmann
Posts: 102
Joined: 10.11.2009, 09:13

Postby Frau Oelmann » 12.07.2011, 08:21

Also, wenn ich jetzt so drüber nachdenke, waren Vorgaben zu keinem Zeitpunkt ein Thema. Unausgesprochen schien es von Anfang an klar, dass ich offensichtlich dem Größenwahn verfallen war. ;-)

Wahnsinnige Grüße
Frau Oelmann

...nächstes Mal werde ich ihn schlagen ... nächstes Mal werde ich ihn schlagen ... nächstes Mal werde ich ihn schlagen ... :lol:
„Die Kraft der Muskeln ist begrenzt, die Kraft des Geistes ist unendlich“ (Koichi Tohei)

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Frau Oelmann am 12.07.2011, 08:21 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Moderator
Moderator
Posts: 5580
Joined: 16.01.2009, 10:46
Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
Contact:

Postby Moderator » 12.07.2011, 09:41

Es kann sich doch jeder selbst das Ergebnis mit Vorgabe schönrechnen "... was wäre, wenn ich 28 Schläge mehr brauchen dürfte als der Sieger ...", die blosse Anzahl der Gesamtschläge ist insofern ebenso aussagekräftig.

Das Vorgabesystem selbst ist aus meiner Sicht auch zu löchrig für Golfer mit "taktischer" Phantasie ... so ist es kein Problem, jahrelang der Nettosieger zu sein, ohne gegen das Regelwerk zu verstossen.

Ich gehe regelmässig mit einem Spieler aus dem Land des Golfens zum Golfen und er muss immer schmunzeln, wenn sich Flightpartner mit Kommastellen beim Handicap vorstellen. Wir europäischen Festländer haben es hier irgendwie übertrieben, zumal das Handicap unterm Strich - zumindest bei uns - schon alle Grundzüge des Rassismus beinhaltet. Man kann hauptberuflich professioneller Anlagebetrüger sein und wird als Single-Handicaper in jedem Club hofiert, auf der anderen Seite kann man als ehrenamtlicher Seelsorger zig Menschen täglich helfen und darf mit Hcp. 54 am Wochenende nicht spielen. Das ermüdende Spieltempo vieler Mannschaftsspieler wird geduldet, der PE-Neuling dagegen nur, wenn er schon aus 500 m durchwinkt. Soll ich das gut finden?

Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker

https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 12.07.2011, 09:41 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.

User avatar
Ulf
Posts: 1113
Joined: 14.02.2009, 13:23
Location: In Hamburgs Speckgürtel

Postby Ulf » 12.07.2011, 15:44

> Soll ich das gut finden?

Nö, wohl kaum. Ich weiß noch bei meinem ersten Turnier mit Single Handicap Beteiligung ging ein Raunen durch das Publikum als dies verkündet wurde.

Ich habe ja auch schon kürzlich meine Irritation kund getan. Durch einen perfekten Tag bin ich nun auf dem Papier viel besser als in "echt". Ach das ist im Matchplay nicht so schön. Ein System bei dem alle eingereichten Runden und Turniere zählen würden fände, ich irgendwie besser. Spieler die aus Image Gründen schönen machen sich da nur lächerlich.

Ohne HCP können halt nur gleichstarke Spieler gegeneinander antreten. Ich find das nicht so toll, da ich immer viel von stärkeren lerne.

LG Dein Ulf

Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Ulf am 12.07.2011, 15:44 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.


Return to “Persimmon, Hickory, Classics”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests